Die Herausforderung
Die Vehicle Trade International GmbH (VTI) ist das Gebrauchtwagenzentrum des Volkswagen Konzerns, mit dem Ziel, jährlich weltweit 900.000 Fahrzeuge umzusetzen. Hierfür wird eine globale Verkaufsplattform entwickelt, welche bestehende marken-, länder- und händlerspezifische Lösungen ablöst. Die Entwicklungsteams belastete eine hohe Anzahl an Defects. Verstärkt wurde dies durch die Verwendung der Scaled Agile Framework (SAFe) Methode, bei welcher die Qualitätssicherung erst spät im Prozess erfolgte.
Mein Beitrag
Im User Experience Team von Sopra Steria Next habe ich an diesem Projekt mitgewirkt, insbesondere in den folgenden Bereichen:
- Qualitative & quantitative Analyse von Delivery-Teams zur Identifikation von Engpässen.
- Durchführung von Agile Maturity Assessments mit Management-Summary.‍
- Entwicklung eines Agilitätsansatzes auf Team- und Organisationsebene, zugeschnitten auf die Herausforderungen der Organisation.
- Erstellung einer Roadmap mit motivierenden Quick-Wins & langfristigen Optimierungen.
- Moderation agiler Events (Cluster-Retrospektive, PI-Planning – remote & vor Ort).
Fokus: Nachhaltige Effizienzsteigerung, datenbasierte Optimierung.